Willkommen Handwerk in Hessen
Karussell-Element
Aktuell

Forderungen des hessischen Handwerks zur Kommunalwahl 2026
Die Broschüre "Forderungen zur Kommunalwahl 2026" des HHT enthält neben einem allgemeinen Kapitel einen umfangreichen Regionalteil. Dort sind die von den regionalen Handwerksorganisationen, also den Kreishandwerkerschaften und Innungen, eingebrachten Forderungen des Handwerks aus den Landkreisen dargestellt.
Sonderumfrage zur Mobilität im Handwerk
Ergebnisse ZDH-Sonderumfrage zur Mobilität im Handwerk.
Integrationspreis 2025
Hessischer Integrationspreis 2025 - Bewerbungsfrist verlängert!
Pressemeldungen

Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. und Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern im Gespräch
Das hessische Handwerk und der hessische Baugewerbeverband trafen sich zum Gespräch.
DGB und Handwerkskammern im Gespräch
Azubi-Wohnheime und Investitionen für Hessen.
Verbesserte Geschäftslage und stabile Erwartungen ohne zusätzliche Impulse
Die konjunkturelle Lage im hessischen Handwerk hat sich im zweiten Quartal 2025 weiter verbessert. Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern (ARGE) bewerteten 41 Prozent der Betriebe ihre Geschäftslage als gut.
In Kürze

Strukturdaten
Die Strukturdaten beinhalten Übersichten zur Entwicklung der Betriebs-, Umsatz- und Beschäftigtenzahlen, zu Ausbildungsverträgen, Prüfungen etc.
Konjunkturdaten
Die Konjunkturdaten beinhalten Aussagen zur konjunkturellen Entwicklung, zu Geschäftslage, Auftragsbestand und Erwartungen der Handwerksunternehmen in Hessen.