
07.05.2025 - ARGE 25/05 - Hessischer ExportpreisFavoriten für den Exportpreis Hessen nominiert
Favoriten für den Exportpreis Hessen nominiert
Neun Unternehmen sind für den Exportpreis Hessen nominiert, darunter drei in der Kategorie „Handwerk“. Die Auszeichnung wird gemeinsam von den hessischen Handwerkskammern, den hessischen Industrie- und Handelskammern und dem Land Hessen vergeben. Am 3. Juli 2025 überreicht Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori die Preise an insgesamt drei Gewinner.
Dies sind die Nominierten in der Kategorie „Handwerk“:
Rink-Formgriffe fertigt Griffe für Sportwaffen. Mit ihrem Nischenprodukt ist die Firma aus Ehringshausen auf fast allen Kontinenten zu finden – der Exportanteil liegt bei 66 Prozent. Rink bietet sowohl ein umfangreiches Standardgriffprogramm als auch individuelle Maßanfertigungen aus Holz an. Der Kundenstamm reicht von Freizeitschützen bis zu Olympiasiegern.
Die Viertler GmbH aus Wiesbaden und Rüdesheim ist international mit der Ausstattung von Flusskreuzfahrtschiffen mit Küchen und Wäschereitechnik erfolgreich. Durch Spezialisierung auf die räumlichen und logistischen Besonderheiten der Schifffahrt und gezieltes Zugehen auf Reedereien wächst der Exportanteil von Viertler rapide auf inzwischen 24 Prozent.
Zimmermann Rhönradbau aus Taunusstein stellt handgefertigte Sportgeräte mit einer individuellen Rohrbiegetechnik her. Der Weltmarktführer in der Rhönradfertigung stattet Weltmeisterschaften und berühmte Akrobatik-Shows mit seinen Produkten aus. Auch Sonderanfertigungen – z.B. Rhönräder mit Spikes für „Holiday on Ice“ – sind im Portfolio der Firma.
In diesem Jahr haben sich 37 Unternehmen in den Kategorien „Handwerk“, „Industrie“ sowie „Dienstleistungen und Handel“ um den Exportpreis Hessen beworben. Teilnehmen konnten Unternehmen aus Hessen mit maximal 250 Beschäftigten in Deutschland, die exportieren oder grenzüberschreitend tätig sind.