Aktuell
HHT verabschiedet Resolution zum Werkunterricht
In der Mitgliedersammlung am 29. Oktober 2019 hat der Hessisches Handwerkstag die Resolution für die Einführung eines Unterrichtsfaches "Werken/Technik" an hessischen Schulen in der Sekundarstufe I und II verabschiedet.
Gründerreport 2019
Die Zahl der Unternehmensgründungen in Hessen ist rückläufig.
Aktionswochen zur Fachkräftesicherung
Fachkräftebedarf der hessischen Handwerksbetriebe steigt.
Pressemitteilung
Handwerk fordert Werkunterricht
Resolution des Hessischen Handwerkstages für die Einführung des Unterrichtsfachs "Werken/Technik"
Über 10.000 neue Lehrverträge im hessischen Handwerk
Das hessische Handwerk mit rund 75.000 Betrieben bleibt stärkster Ausbilder der mittelständischen Wirtschaft.
Gründerreport 2019
Die Zahl der Unternehmensgründungen in Hessen ist rückläufig.
In Kürze
Strukturdaten
Die Strukturdaten beinhalten Übersichten zur Entwicklung der Betriebs-, Umsatz- und Beschäftigtenzahlen, zu Ausbildungsverträgen, Prüfungen etc.
Konjunkturdaten
Die Konjunkturdaten beinhalten Aussagen zur konjunkturellen Entwicklung, zu Geschäftslage, Auftragsbestand und Erwartungen der Handwerksunternehmen in Hessen.
.