Aktuell
Bundespreis Denkmalpflege 2021
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) schreiben den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2021 in Hessen und Schleswig-Holstein aus.
Die Forderungen zur Kommunalwahl 2021
Anlässlich der Kommunalwahlen am 14. März 2021 hat der Hessische Handwerkstag (HHT) seine Forderungen an die hessische Kommunalpolitik vorgestellt.
Betriebsnachfolge im Handwerk
Die drei hessischen Handwerkskammern haben sich an der im Herbst 2020 vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) durchgeführten Umfrage "Betriebsnachfolge im Handwerk" beteiligt und eine gesonderte Auswertung für Hessen vorgelegt.
Pressemitteilung
Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2021
Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege macht in diesem Jahr Station in Hessen.
VR-Brillen machen Lust auf Handwerk
Die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern geht bei der Berufsorientierung neue Wege und hat zu zehn spannenden Ausbildungsberufen Filme für sogenannte Virtual Reality (VR)-Brillen produziert.
Handwerk begrüßt Entscheidung zur Öffnung von Friseuren
Hessisches Handwerk setzt auf angekündigte Öffnungsstrategie. Die Ankündigung von Ministerpräsident Bouffier, zum 1. März 2021 die Friseurbetriebe wieder zu öffnen, bezeichnete Stefan Füll, Präsident des Hessischen Handwerkstages (HHT), als richtigen und wichtigen Schritt.
In Kürze
Strukturdaten
Die Strukturdaten beinhalten Übersichten zur Entwicklung der Betriebs-, Umsatz- und Beschäftigtenzahlen, zu Ausbildungsverträgen, Prüfungen etc.
Konjunkturdaten
Die Konjunkturdaten beinhalten Aussagen zur konjunkturellen Entwicklung, zu Geschäftslage, Auftragsbestand und Erwartungen der Handwerksunternehmen in Hessen.
.