Integrationspreis 2023: Erstmals zeichnet die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern drei Handwerksbetriebe aus, die sich um die betriebliche Integration durch Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Fluchthintergrund verdient gemacht haben.
Sonderumfrage Ausbildung in Hessen: Ergebnisse der ZDH-Sonderumfrage zur Ausbildungssituation im Handwerk in Hessen.
Hessisches Handwerk in Zahlen: Das "Hessische Handwerk in Zahlen" wurde überarbeitet und wird hier online veröffentlicht. Enthalten sind umfangreiche Zahlen, Daten und Fakten zum hessischen Handwerk.
Sonderumfrage zur Ausbildungssituation: Die Suche nach Auszubildenden gestaltet sich in vielen Handwerken durch die demografische Entwicklung, den Trend zu höheren Schulabschlüssen sowie die gestiegene Studierneigung immer schwieriger.
Jahreskonjunkturbericht veröffentlicht: Laut dem Konjunkturbericht des Hessischen Handwerkstages (HHT) startete das hessische Handwerk trotz hoher Infektionszahlen zum Jahreswechsel und des Ende Februar begonnen Ukraine-Kriegs gut ins Jahr 2022.
Gründerreport 2022 veröffentlicht: Anlässlich der deutschlandweiten Gründungswoche (14. bis 20. November 2022) veröffentlichen HIHK und Hessisches Handwerk ihren gemeinsamen Gründerreport.
Strukturdaten: Die Strukturdaten beinhalten Übersichten zur Entwicklung der Betriebs-, Umsatz- und Beschäftigtenzahlen, zu Ausbildungsverträgen, Prüfungen etc.
Konjunkturdaten: Die Konjunkturdaten beinhalten Aussagen zur konjunkturellen Entwicklung, zu Geschäftslage, Auftragsbestand und Erwartungen der Handwerksunternehmen in Hessen.
0611 136-111
info@handwerk-hessen.de
Ihr Weg zu uns